Das Zürcher Lighthouse finanziert sich aus:
- Eigenleistungen der Bewohnerinnen und Bewohner
- Pflegefinanzierung nach gesetzlichen Vorgaben
- Spendengeldern (Fundraising)
Wir erhalten keine staatliche Unterstützung.
Bitte schauen Sie, dass Sie bei der Überweisung Ihre Kontakt-Daten genau hinterlegen, Name und genau Adresse.
„Wenn Sie in einem Jahr 100 Franken oder mehr an eine Organisation gespendet haben, können Sie die gemeinnützigen Zuwendungen in der Steuererklärung abziehen.“ Zulässige Abzüge bei der direkten Bundessteuer
Beispiel Kanton Zürich:
Bis zu 20% des Nettoeinkommens, sofern die Zuwendungen insgesamt mindestens 100 CHF pro Jahr betragen. § 32 lit.b StG ZH
Trauerspenden
Wenn Sie in einem Trauerfall anstelle von Blumen dem Lighthouse auf Wunsch eine Spende überweisen, dann bitten wir Sie, den genauen Zahlungszweck anzugeben: Im Trauerfall/In Memoriam von… Falls Sie auch eine Traueradresse haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese auch erwähnen.
Spendenbestätigung
Nach Erhalt Ihrer Spende, ab 50.- CHF erhalten Sie automatisch eine Danksagung per Post. Beträge unter 50.- CHF und Spender die 1x im Jahr eine Bestätigung wünschen, erhalten jeweils Anfang Februar von uns ein Schreiben.
Wie kann ich das Zürcher Lighthouse unterstützen?
- Bank
- QR Einzahlungsschein
- Online-Spenden
- Sponsoring
- Benefiz-Veranstaltungen
- persönliche Feiern
- ehrenamtliche Mitarbeit
- Sachspenden
- Gratis Inserate (Füllerinserate) aufschalten
- Legate
- Kauf eines Lighthouse-Bären
- Firmenverkäufe ( nur auf Anfrage) wir stellen kein Verkaufsteam zur Verfügung.
Bärenverkauf
Jedes Jahr im Dezember findet unser Bärenverkauf beim Globus am Löwenplatz in Zürich statt. Bis am 24. Dezember haben Sie jeweils die Möglichkeit, Ihren Lieblingsbären an unserem Stand zu kaufen. Bären sind ein schönes Weihnachtsgeschenk für Kinder, Freunde, Familie und Mitarbeiter. Jedes Jahr produzieren wir einen Jahrgangsbären mit limitierter Auflage. Für Sammler eine gute Gelegenheit. Schauen Sie einfach vorbei.
Bärenverkauf beim Globus am Löwenplatz in Zürich: zu den Öffnungszeiten..
Haben Sie Fragen? FAQs
Zewo Zertifikat
Das Zewo-Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung durch die Zewo und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten Mitteln kontrolliert.